Riesenschildkröte.

  • Translation

Artikel ID DT1036

Titel

Riesenschildkröte.

Beschreibung

Abbildung einer Riesenschildkröte.

Zeit

ca. 1840

Stecher

Medau Carl Wilhelm (1791-1866)

Carl Wilhelm Medau war ein deutscher Lithograph, Buchdrucker und Verleger. Er war 1829-1850 aktiv. Carl Wilhelm Medau erhielt in Stettin eine Ausbildung als Drucker. Mit zweiundzwanzig Jahren zog er als erfahrener Drucker nach Leitmeritz, wo er für den Drucker F. K. Laube arbeitete. Nach dessen Tod im Jahr 1816 heiratete Medau die Witwe Elizabeth Laube und wurde Miteigentümer der Firma, die in „C. W. Medau“ umbenannt wurde. Die Firma wurde modernisiert, expandierte und hatte neben der Steindruckerei auch einen Buch- und Kunsthandel sowie einen eigenen Verlag. Er war einer der Pioniere der Lithographie und des Holzschnitts in Böhmen. 1843 gründete er eine Niederlassung in Prag.

Historische Beschreibung

Mit Ausnahme der Polargebiete und Hochgebirge besiedeln Schildkröten alle Kontinente und Ozeane. Sie kommen in verschiedenen Naturräumen vor, in tropischen Wäldern und Sümpfen, in Wüsten und Halbwüsten, Seen, Tümpeln, Flüssen, in Brackwassergebieten und in Meeren, in gemäßigten, tropischen und subtropischen Klimazonen. In Europa gibt es neben den Meeresschildkröten nur neun autochthone Arten, vier Land- und fünf Wasserschildkrötenarten. Die sind eine Ordnung der Sauropsida und erschienen erstmals vor mehr als 220 Millionen Jahren im Karnium (Obertrias). Die Spanne reicht dabei von mediterranen Landschildkrötenarten, Gopher- oder Wüstenschildkröten und den besonders zahlreichen, kleineren Wasserschildkrötenarten in Nordamerika und Südostasien über groß werdende Fluss-Schildkröten in Südamerika, Riesenschildkröten auf einigen Inselgruppen, Weichschildkröten in Asien und Schlangenhalsschildkröten in Australien bis hin zu den größten, den Lederschildkröten, die neben den Meeresschildkröten eine eigene Familie bilden.

Erscheinungsort Deutschland
Größe (cm)14,5 x 20 cm
Zustandleichte Bräunung
Koloritaltkoloriert
TechnikLithografie

Nachdruck:

22.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )