Moscow.

  • Translation

Artikel ID EUO807

Titel

Moscow.

Beschreibung

Dekorative Gesamtansicht von Moskau.

Zeit

ca. 1814

Stecher

Bowyer Robert (1758-1834)

Robert Bowyer (1758 - 1834) war ein englischer Aquarell- und Miniaturmaler und Verleger, wohl Schüler des Miniaturmalers John Smart. Er stellte erste Werke 1782 in der Society of Artists und 1783 an der Royal Academy aus. 1789 wurde er zum Miniturmaler der Königin Sophie Charlotte ernannt. In den 1790er Jahren begann er, eigene Drucke zu veröffentlichen.

Historische Beschreibung

Eine der Sagen kündet davon, dass der Fürst Juri Dolgoruki (1090–1157) im Land der Wjatitschen eine hölzerne Stadt zu errichten befahl, und dass diese Stadt nach dem Fluss benannt wurde, an dessen Ufern sie emporwuchs. Die erste schriftliche Erwähnung Moskaus stammt aus dem Jahre 1147, das darum als das Gründungsjahr Moskaus gilt. Um 1156 entstand eine erste, noch hölzerne Wehranlage des Kremls, in deren Schutz sich der Marktflecken allmählich zu einer beachtlichen Ansiedlung entwickelte. 1321 hatte der Metropolit der Russisch-Orthodoxen Kirche seinen Sitz von Wladimir nach Moskau verlegt, was dazu führte, dass Moskau auch die geistliche Vormachtstellung in Russland übernahm. Der Sieg über die Tataren in der Schlacht von Kulikowo, 1380 befreite die Stadt zwar nicht von der Hegemonie der Goldenen Horde. In den beiden letzten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts begann der Ausbau des Kreml, in dessen Umkreis sich nun in großer Zahl Handwerker und Kaufleute niederließen. Während die ersten Tuch-, Papier- und Ziegelmanufakturen, Glasfabriken und Pulvermühlen entstanden, kulminierten die sozialen Gegensätze des Großreiches. Mit dem Moskau des 18. Jahrhunderts ist das Schaffen hervorragender russischer Schriftsteller und Dichter verknüpft wie Alexander Sumarokow, Denis Fonwisin, Nikolai Karamsin und vieler anderer. In Moskau trat der große russische Gelehrte Michail Lomonossow seinen Weg in die Wissenschaft an. Auch in späteren Zeiten lebten und wirkten in Moskau viele berühmte russische Schriftsteller und Dichter, Wissenschaftler und Künstler, die durch ihr Schaffen nicht nur zur russischen, sondern auch zur Weltkultur einen immensen Beitrag geleistet haben.

Größe (cm)30 x 51,5 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikAquatinta

Nachdruck:

106.50 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )