Der Bison. 6ter Jahrgang. Tab IX.

  • Translation

Artikel ID DT1015

Titel

Der Bison. 6ter Jahrgang. Tab IX.

Beschreibung

Abbildung eines Bisons.

Zeit

ca. 1845

Stecher

Anonymus

Historische Beschreibung

Die Bisons sind auf der Nordhalbkugel verbreitete Wildrinder. Heute gibt es zwei Vertreter, den Amerikanischen Bison (Bos bison) und den in Europa vorkommenden Wisent (Bos bonasus). Der eurasische Ur-Bison entwickelte sich auf seiner Ausbreitung von Nord-Indien nach Westen und in den weitläufigen asiatischen Steppen. Im Kaukasus entwickelte sich zudem der heute ausgestorbene Bergwisent. Bisons entstanden ursprünglich in Eurasien. Der Steppenbison überquerte während der Eiszeit (im frühen bis mittleren Pleistozän) die Landbrücke zwischen Sibirien und Alaska (die heutige Beringstraße) und besiedelte die nördlichsten Teile Nordamerikas. Aus ihm entwickelten sich mehrere Arten, die in zwei aufeinander folgenden Einwanderungswellen die südlicheren Teile des Kontinents eroberten.

Erscheinungsort Deutschland
Größe (cm)15 x 18,5 cm
ZustandGebräunt
Koloritaltkoloriert
TechnikLithografie

Nachdruck:

18.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )