Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Die Ansicht vom erstklassigen Stauropigialnen Auferstehungs-Kloster (Neu-Jerusalim genannt) von der Süd-West Seite
Artikel ID | EUO5042 |
Titel | Die Ansicht vom erstklassigen Stauropigialnen Auferstehungs-Kloster (Neu-Jerusalim genannt) von der Süd-West Seite |
Beschreibung | Ansicht zeigt das Kloster Neu-Jerusalem in Istra, Russland. Beschriftung in Kyrillischer Schrift. 1854 Erlaubnis zum Druck vom Zensor Prof. Protoierei Petr Deliteyn. Nach der Originalzeichnung von D. Strukov., gedruckt von G. Kirsten. |
Zeit | ca. 1854 |
Stecher | Skino |
Historische Beschreibung | Das Kloster Neu-Jerusalem, auch Wiederauferstehungs-Kloster genannt st ein russisch-orthodoxes Männerkloster in der russischen Stadt Istra. Das Kloster wurde 1656 vom Patriarchen Nikon als Patriarchenresidenz außerhalb von Moskau gegründet und nach Neu-Jerusalem benannt. Zu den Architekten, die zu verschiedenen Zeitpunkten am Ausbau des Klosters mitgewirkt haben, gehörten Jakow Buchwostow, Matwei Kasakow, Bartolomeo Francesco Rastrelli und andere. Im 17. Jahrhundert bekam das Kloster Neu-Jerusalem eine große Bibliothek, in der Nikon Manuskripte aus anderen Klöstern zusammenstellte. Ein Jahr nach der Oktoberrevolution 1917 wurde das Kloster geschlossen. 1920 wurde hier ein Geschichts- und Kunstmuseum eröffnet. 1935 kam auch das Regionalmuseum der Oblast Moskau hinzu. |
Größe (cm) | 32,5 x 40 cm |
Zustand | Perfekt |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Lithografie |
Nachdruck:
141.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )