Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Mariage des Mexicains. / Ceremonies que les Mexicains pratiquent a l’egard de leurs Enfans.
Artikel ID | AMZ1526 |
Titel | Mariage des Mexicains. / Ceremonies que les Mexicains pratiquent a l’egard de leurs Enfans. |
Beschreibung | Ansicht zeigt zwei Szenen in Mexiko. Obere Ansicht zeigt eine Hochzeit der Mexikaner, untere zeigt Zeremonien, die die Mexikaner an ihren Kindern vornehmen. Französische Ausgabe "Ceremonies et coutumes Religieuses." (French edition 1721-1725). |
Zeit | ca. 1723 |
Stecher | Picart Bernard (1673-1733) |
Bernard Picart (auch Pikahr) ( 1673 -1733 ) war ein französischer Kupferstecher und Buchillustrator. 696 ging er an die Akademie in Antwerpen und 1698 nach Amsterdam, wo er als Buchillustrator tätig war. Zu seinen ausgezeichnetsten Arbeiten gehören das Porträt seines Vaters, des Prinzen Eugen, der Kindermord und die Stiche zu dem Traité des cérémonies religieuses de toutes les nations. Bekannt sind auch seine Stiche der Gemmen der Sammlung des Baron von Stosch, die anders als andere Werke der Zeit sehr originalgetreu waren. | |
Historische Beschreibung | In den Jahren 1517 und 1518 erreichten die ersten spanischen Expeditionen unter Francisco Hernández de Córdoba und Juan de Grijalva die Halbinsel Yucatán. Die neu Ñentdeckten“ Hochkulturen und die reichlichen Goldgegenstände machten die tierra firme, das Festland, für die Spanier interessant. In den Jahren 1519 bis 1521 gelang es Hernán Cortés, das sogenannte Azteken-Reich mit Hilfe zahlreicher indigener Verbündeter zu stürzen. Gleichzeitig eroberten Francisco de Montejo Yucatán und Pedro de Alvarado das heutige Guatemala, wo sie die letzten Maya-Städte unterwarfen. Das heutige Mexiko wurde zum Vizekönigreich Neuspanien und wegen seines Gold- und Silberreichtums eine der wichtigsten Besitzungen der Spanier. In den folgenden drei Jahrhunderten verbreiteten die Spanier und ihre Missionare den katholischen Glauben und die Spanische Sprache. |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Größe (cm) | 32,5 x 21 cm |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
19.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )