Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Ansicht des Bilibog und des Rothsteins bei Löbau.
Artikel ID | EUP4174 |
Titel | Ansicht des Bilibog und des Rothsteins bei Löbau. |
Beschreibung | Ansicht zeigt die Stadt Löbau in Polen, im Landkreis Görlitz mit dem Bergmassiv Rotstein und dem Bilibog. |
Zeit | ca. 1840 |
Stecher | Medau Carl Wilhelm (1791-1866) |
Carl Wilhelm Medau war ein deutscher Lithograph, Buchdrucker und Verleger. Er war 1829-1850 aktiv. Carl Wilhelm Medau erhielt in Stettin eine Ausbildung als Drucker. Mit zweiundzwanzig Jahren zog er als erfahrener Drucker nach Leitmeritz, wo er für den Drucker F. K. Laube arbeitete. Nach dessen Tod im Jahr 1816 heiratete Medau die Witwe Elizabeth Laube und wurde Miteigentümer der Firma, die in „C. W. Medau“ umbenannt wurde. Die Firma wurde modernisiert, expandierte und hatte neben der Steindruckerei auch einen Buch- und Kunsthandel sowie einen eigenen Verlag. Er war einer der Pioniere der Lithographie und des Holzschnitts in Böhmen. 1843 gründete er eine Niederlassung in Prag. | |
Erscheinungsort | Deutschland |
Größe (cm) | 15 x 19 cm |
Zustand | Perfekt |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Lithografie |
Nachdruck:
28.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )