Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
A new and accurate map of the Caspian Sea ….
Artikel ID | EUO2259 |
Titel | A new and accurate map of the Caspian Sea …. |
Beschreibung | Karte zeigt das gesamte Kaspische Meer mit seinen angrenzenden Ländern, einer Windrose, Meilenzeiger und einer Titelkartusche. |
Zeit | ca. 1780 |
Stecher | Bowen Emanuel (1720-1767) |
Emanuel Bowen (1714- 1767 in London) war ein englischer Kupferstecher und Kartograph, der vor allem durch seine kartographischen Darstellungen Englands und Wales bekannt wurde. Leider ist wenig über seine Lebensumstände bekannt und obwohl er offizieller Kartograph Georgs II. von Großbritannien und Ludwigs XV. von Frankreich war, starb er verarmt. | |
Historische Beschreibung | Da das Kaspische Meer kein Meer im juristischen Sinn ist, unterliegt es nicht dem Seerechtsabkommen von 1994. Älteste Kulturzeugnisse finden sich auf Inschriften assyrischer Tonwaren und nennen ein „Südliches Meer“. die erste Volksbezeichnung bezieht sich auf den Stamm der Kaspier, die am Südwestufer des Kaspischen Kaukasus lebten, im heutigen Aserbaidschan, die zweite bezeichnet das Ufer bei Hyrkanien, einer Landschaft an der heutigen Iranischen und südlichen Turkmenischen Küste. Die wechselnde Besiedelungsgeschichte führte zu zahlreichen weiteren Namen wie z. B. der tatarischen Bezeichnung „Ag Deniz“ ,Weißes Meer. |
Erscheinungsort | London |
Größe (cm) | 32 x 22,5 cm |
Zustand | Riß am äußeren Rand fachmännisch restauriert |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
45.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )