Dorf Kreuth.

  • Translation

Artikel ID EUD4616

Titel

Dorf Kreuth.

Beschreibung

Ansicht zeigt die heutige Gemeinde Kreuth im Tegernseer Tal.

Zeit

ca. 1880

Stecher

Anonymus

Historische Beschreibung

Der Legende nach wurde die heilende Wirkung der Schwefelquelle durch Jäger entdeckt, denen die Gesundung eines daraus trinkenden Rehs auffiel. Hirten und Bauern sollen die Quelle seitdem genutzt haben. 1490 wurde das Bad zum ersten Mal urkundlich erwähnt. 1511 wurde das alte Badehaus unter Abt Heinrich V. von Tegernsee erbaut. 1818 erwarb Maximilian I. Joseph, König von Bayern, zusammen mit dem säkularisierten Kloster Tegernsee auch das Wildbad Kreuth und ließ das heutige Gebäude errichten. Kurgäste waren unter anderen Kaiser Franz Joseph I., und die Kaiser Nikolaus I. und Alexander I.

Erscheinungsort Deutschland
Größe (cm)8 x 11 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikHolzstich

Nachdruck:

15.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )