Duces Saxoniae electores ex Marchionibus Misniae.

  • Translation

Artikel ID EUD2542

Titel

Duces Saxoniae electores ex Marchionibus Misniae.

Beschreibung

Doppelblatt vom Stammbaum des sächsischen Königshauses von 1156 - 1695, prachtvoll verziert mit Wappen und floralen Elementen. Gesamtansicht von Meissen am Fuße des Stammbaums.

Zeit

ca. 1626

Stecher

Albizzi Antonio (1547-1626)

Antonio Albizzi (1547 - 1626 ). Schriftsteller, Jurist und Genealogeaus florentinischem Adelsgeschlecht . Albizzi wurde in Florenz geboren. Über sein Leben ist wenig bekannt. Im Jahre 1576 stand er in den Diensten des Kardinal-Erzherzogs Andreas von Österreich. Im Jahr 1585 konvertierte er zum Luthertum. Von 1608 an verbrachte er den Rest seines Lebens in der protestantischen Reichsstadt Kempten (Bayern), wo er 1626 starb.

Historische Beschreibung

Meißen (früher Misnia, Misena) ist die Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Freistaat Sachsen. In Meißen bestand seit 1205 das Augustiner-Chorherrenstift St. Afra, ein Benediktinerinnenkloster, das Kloster Heilig Kreuz, bestand wahrscheinlich schon seit dem Ende des 12. Jahrhunderts. Im Zuge der erst 1539 in Meißen eingeführten Reformation wurden die drei Klöster aufgelöst und im ehemaligen Franziskanerkloster eine Stadtschule eingerichtet. Wirtschaftlich wurde Meißen lange Zeit durch die Tuchmacherei bestimmt, die durch den Dreißigjährigen Krieg aber nahezu zum Erliegen kam. 1710 wurde unter August dem Starken die Porzellanmanufaktur eröffnet, die neue Impulse setzte und damit International berühmt wurde. Die Herstellung des Meißner Porzellans wurde als erstes europäisches Porzellan seit 1708 hergestellt. Der Name der Stadt mit Doppel-s („Meissen“) ist ein eingetragenes Markenzeichen der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen.

Besonderheiten Aus der deutschen Ausgabe von Principum Christianorum Stemmata
Erscheinungsort Straßburg
Größe (cm)53 x 38,5 cm
ZustandFalz etwas restauriert
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

51.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )