- Altötting
- Ammersee
- Berchtesgaden
- Chiemsee
- Füssen
- Garmisch-Partenkirchen
- Hohenaschau
- Hohenschwangau
- Ingolstadt
- Kloster Banz
- Kreuth
- Landsberg am Lech
- Muenchen
- Nürnberg
- Passau
- Rosenheim
- Schäftlarn
- Schliersee
- Schloss Neuschwanstein
- Seefeld
- Sonthofen
- Spitzingsee
- St. Veit
- Staffelsee
- Starnberg
- Tegernsee
- Wildbad Kreuth
- Zugspitze
Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Die Latona Anlagen mit dem Mitteltrakt des Schlosses auf Herrenwörth
Artikel ID | EUD1131 |
Titel | Die Latona Anlagen mit dem Mitteltrakt des Schlosses auf Herrenwörth |
Beschreibung | Ansicht des Schlosses auf Herrenwörth am Chiemsee |
Zeit | ca. 1870 |
Stecher | Anonymus |
Historische Beschreibung | Der Chiemsee entstand wie viele andere Voralpenseen am Ende der Würm-Kaltzeit vor ca. 10.000 Jahren als Ausschürfung eines Gletschers. Der größte Zufluss des Sees ist die Tiroler Achen im Südosten, der einzige Abfluss die Alz im Norden. Er spült wie auch die Prien und weitere kleinere Zuflüsse Sand und Geröll in den See, so dass dieser langsam verlandet. Die Landschaft um den Chiemsee, der Chiemgau, ist eines der beliebtesten Erholungsgebiete Bayerns. Der landschaftliche Reiz des Chiemsees ergibt sich durch die unmittelbare Nähe der Chiemgauer Berge (Hochfelln, Hochgern, Hochplatte und Kampenwand). |
Größe (cm) | 18 x 25 |
Zustand | Perfekt, dem Alter entsprechend |
Kolorit | koloriert |
Technik | Holzstich |
Nachdruck:
10.50 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )