Méthode pour la connoisance des Oiseaux par le Bec et par les Pattes…/ Figures insérés dans le VII Volume des Planches de l´Encyclopédie

  • Translation

Artikel ID DT0736

Titel

Méthode pour la connoisance des Oiseaux par le Bec et par les Pattes…/ Figures insérés dans le VII Volume des Planches de l´Encyclopédie

Beschreibung

Wissenschaftliche Naturstudie und Darstellung von Vöglen, hier die Detailansicht der Köpfe. Kolibrie, Ente, Möve etc.

Zeit

ca. 1780

Stecher

Berard de Ev.

Historische Beschreibung

Kreuzschnäbel (Loxia) sind eine Gattung innerhalb der Familie der Finken , die holarktisch verbreitet ist. Charakteristisch und namensgebend für diese Gattung sind die seitwärts verschoben sich kreuzenden Spitzen von Ober- und Unterschnabel. Der Lebensraum von Kreuzschnäbeln sind Nadelwälder. Von den fünf Arten kommt eine in Nordeuropa, eine in Schottland, zwei in der Holarktis und eine auf der Insel Hispaniola in der Karibik vor. Der Fichtenkreuzschnabel ist die am weitesten verbreitete Art. Sie brütet auch in Nordafrika, unter anderem in den Gebirgen Marokkos und Algeriens verbreitet. Die Nahrung besteht überwiegend aus Fichtensamen.

Erscheinungsort Paris
Größe (cm)23,5 x 32
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

18.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )