Gaza.

  • Translation

Artikel ID ASP1243

Titel

Gaza.

Beschreibung

Gesamtansicht der Stadt Gaza in Israel (Palästina) um 1860.Nach dem Maler David Roberts, RA (geb. 1796 Stockbridge, gestorben1864 London).

Zeit

ca. 1880

Stecher

Cassell, Petter, Galpin & Co. John (1817-1865)

Cassell & Co ist ein britischer Buchverlag, 1848 von John Cassell (1817–1865) gegründet und in den 1890er Jahren zu einem internationalen Verlag wurde. John Cassell war ein englischer Verleger, Drucker, Schriftsteller und Herausgeber, der die Firma Cassell & Co gründete, berühmt für seine Lehrbücher und Zeitschriften, und Pionier der seriellen Veröffentlichung von Romanen wurde. Er war auch ein bekannter Tee- und Kaffeehändler und ein Generalunternehmer. Als leidenschaftlicher Christ setzte er sich zeitlebens für die Mäßigungsbewegung in Großbritannien ein, für die Senkung der Steuern auf Veröffentlichungen, er war ein Sozialreformer, der die Bedeutung der Bildung für die Verbesserung des Lebens der Arbeiterklasse erkannte und dessen zahlreiche Veröffentlichungen, sowohl Zeitschriften als auch Bücher brachten den Massen Lernen und Kultur nahe. John Cassell wurde nach seiner Insolvenz im Jahr 1858 zum Juniorpartner verbannt. Die Firma wurde als Cassell, Petter & Galpin bekannt. Mit der Ankunft eines neuen Partners, Robert Turner, im Jahr 1878 wurde daraus Cassell, Petter, Galpin & Company. Galpin war der kluge Geschäftsführer. Cassell besuchte Amerika 1853, um an der "World Temperance Convention" in New York teilzunehmen, und 1854 und 1859 erneut im Verlagswesen präsent zu sein. Er traf die Autorin Harriet Beecher Stowe und veranlasste die Veröffentlichung einer illustrierten Ausgabe von Onkel Toms Cabin in Großbritannien - mit großem Erfolg. Cassell unterstützte nachdrücklich die Sache der Sklaverei-Abolitionisten. Nach seiner Rückkehr aus Amerika ging er 1859 eine vollständige Partnerschaft mit Petter & Galpin ein, aus der das Unternehmen "Cassell, Petter & Galpin" wurde. Das Unternehmen war besonders erfolgreich bei der Produktion von illustrierten Ausgaben klassischer Literatur wie Robinson Crusoe, Gullivers Reisen, The Vicar of Wakefield und anderen.

Historische Beschreibung

Unter den Römern und später den Byzantinern herrschte in Gaza relativer Frieden und der Hafen florierte. Im Jahr 635 n. Chr. wurde die Stadt als erste Stadt Palästinas von der Raschidun-Armee erobert und entwickelte sich schnell zu einem Zentrum des islamischen Rechts. Als die Kreuzfahrer Ende des 11. Jahrhunderts in die Stadt eindrangen, lag sie jedoch in Trümmern. In den folgenden Jahrhunderten erlebte Gaza zahlreiche Schwierigkeiten - von mongolischen Überfällen bis hin zu Überschwemmungen und Heuschreckenplagen - und wurde bis zum 16. Jahrhundert, als es in das Osmanische Reich eingegliedert wurde, auf ein Dorf reduziert. In der ersten Hälfte der osmanischen Herrschaft kontrollierte die Ridwan-Dynastie Gaza, und unter ihr erlebte die Stadt ein Zeitalter großen Handels und Friedens. Die Stadtverwaltung von Gaza wurde im Jahr 1893 gegründet.

Erscheinungsort London / New York / Paris
Größe (cm)17 x 23 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikLithografie

Nachdruck:

18.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )