Bey Colombo (Insel Ceylon)

  • Translation

Artikel ID ASI1295

Titel

Bey Colombo (Insel Ceylon)

Beschreibung

Ansicht zeigt einen Flußlauf bei Colombo auf Ceylon (Sri Lanka).

Zeit

ca. 1845

Stecher

Kunstanstalt Hildburghausen (1828-1874)

Das Bibliographische Institut ist ein deutscher Verlag mit Sitz in Berlin, der zur Unternehmensgruppe Cornelsen gehört. Bekannt wurde er vor allem durch Lexika wie Meyers Konversations-Lexikon sowie Standardwerke zur deutschen Sprache wie den Duden. Im Zuge der deutschen Teilung firmierten zeitweise zwei Verlage gleichen Namens.

Historische Beschreibung

Die Insel Ceylon (so der historische Name, der Name Sri Lanka wurde erst ab 1972 geläufig) war seit 1640 eine Kolonie der Niederländischen Ostindien-Kompanie. Als die Niederlande in Folge des Ersten Koalitionskrieges 1792 bis 1797 von den Armeen des postrevolutionären Frankreich besetzt wurden, wurde anstelle der bisherigen Republik der Sieben Vereinigten Provinzen die Batavische Republik, eine französische Tochterrepublik ausgerufen. Durch ihre Lage bildete die Insel von der Antike bis zur Moderne einen strategischen Knotenpunkt für die Seefahrt zwischen Vorder- und Südostasien. Der Süden und die Gebiete um Anuradhapurawaren Zentren des antiken Buddhismus, wohingegen im Norden und Osten hinduistische Tempelkomplexe existierten. In der Neuzeit verlor das Land teilweise seine Eigenständigkeit und wurde mehrfach von europäischen Kolonialmächten in Besitz genommen, die allerdings nur die Küstenebenen beherrschten; im Hochland konnte sich zunächst das Königreich Kandy behaupten. Zunächst eroberte Portugal im Jahr 1518 die Küstenregionen der Insel. Nachdem Colombo bereits zwei Jahre zuvor niederländisch geworden war, fiel im Jahr 1658 auch der restliche portugiesische Teil der Insel an die Niederländische Ostindien-Kompanie (siehe dazu Niederländische Besitzungen in Südasien). Im Jahr 1796 begann die britische Herrschaft über Ceylon und 1803 erhielt es den Status einer Kronkolonie. Im Juni 1947 wurde Ceylon britisches Dominion, am 4. Februar 1948 schließlich unabhängig innerhalb des Britischen Commonwealth. Am 22. Mai 1972 wurde Ceylon eine Republik mit dem Namen „Sri Lanka“.

Erscheinungsort Hildburghausen
Größe (cm)16,5 x 10,5 cm
ZustandPerfekter Zustand
Koloritaltkoloriert
TechnikStahlstich

Nachdruck:

9.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )