Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 304714
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Abidos in Asia ( Minor)
Artikel ID | ASI0871 |
Titel | Abidos in Asia ( Minor) |
Beschreibung | Ansicht zeigt die Stadt Abidos in der Türkei mit vorgelagerten Schiffen. |
Zeit | ca. 1680 |
Stecher | Dapper Olfert (1636-1689) |
Olfert Dapper war ein holländischer Physiker und Schriftsteller. Er schrieb Bücher über Weltgeschichte und Geografie obwohl er niemals die Niederlanden verlassen hatte. Seine Beschreibung von Afrika (1668) ist ein Schlüsselwerk zu afrikanischen Studien. Sein Buch ist das maßgebendeste Werk von Afrika im 17 Jahrhundert welches in deustcher Sprache veröffentlicht wurde. Übersetzungen ins Englisch und Französisch folgten. Dapper reiste nie nach Afrika, er nutzte die Informationen von Jesuiten Missionaren und diversen holländischen Entdeckern. Innerhalb weniger Jahre veröffentlichte er auch Werke über China, Indien, Persien, Georgia und Arabien. Seine Werke waren die Erfolgreichsten seiner Zeit und enthielten Kupferplatten von Städten wie: Algiers, Benin, Cairo, Cape Town, La Valetta, Marrakech, St. Helena, Tangier, Tripoli und Tunis. Sie waren ebenso reich illustriert mit Tier- und Pflanzendarstellungen. | |
Historische Beschreibung | Abydos war in der Antike eine bedeutende Hafenstadt in Kleinasien an der engsten Stelle der Dardanellen auf der asiatischen Seite, heute 5 km nördlich von Cankkale auf der Landzunge Kap Nagara oder Nara in militärischem Sperrgebiet gelegen. Aufgrund seiner strategischen Lage, seines sicheren Hafens sowie der Einnahmen aus Zöllen, Fischfang und Bodenschätzen war Abydos die wichtigste griechische Stadt am Hellespont. |
Erscheinungsort | Amsterdam |
Größe (cm) | 28 x 34 |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
39.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )