Calcutta. Tank- Square, vue prise des hauteurs de Lyons, au – dessous des reservoirs

  • Translation

Artikel ID ASI0654

Titel

Calcutta. Tank- Square, vue prise des hauteurs de Lyons, au – dessous des reservoirs

Beschreibung

Darstellung der Stadt Calcutta.

Zeit

ca. 1858

Stecher

Schoefft M.

Historische Beschreibung

Kalkutta, offiziell Kolkataist die Hauptstadt des Bundesstaates Westbengalen in Indien. Der Name der Stadt leitet sich von dem Fischerdorf Kalikata her, das 1495 vom bengalischen Dichter Bipradas Pipilai zum ersten Mal erwähnt wird. Der Name bedeutet „schwarzes Tor“ oder „Tor der Göttin Kali“. Mit armenischer finanzieller Unterstützung kaufte die Ostindien-Kompanie Land um Sutanuti und stellte im Jahre 1699 ihre erste Festung in der Region fertig, genannt Fort William, nach dem König von England und Schottland, William III. (1650–1702). Nur wenige Jahre später legte die Ostindien-Kompanie Sutanuti und zwei weitere Dörfer zur Stadt Kalkutta zusammen. 1715 handelte eine Delegation am Mogulhof in Delhi weitere Handelsrechte und die Übernahme mehrerer Dörfer und Städte an beiden Ufern des Hugli aus.

Größe (cm)19 x 32,5
ZustandPerfekt, dem Alter entsprechend
Koloritkoloriert
TechnikHolzstich

Nachdruck:

30.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )