Fretum Magellannicum, und dessen eigentliche Beschreibung. So die hollender durch Schifft und auch der leng beschrieben

  • Translation

Artikel ID AMS0863

Titel

Fretum Magellannicum, und dessen eigentliche Beschreibung. So die hollender durch Schifft und auch der leng beschrieben

Beschreibung

Karte der Magellanstraße mit Feuerland und Patagonien. Zu den kartografischen Elementen gehören das Profil der Geografie der Meerenge, der Seeufer oder Untiefen, der Skala, der Teiler und der Kompassrose. Enthält vier indianische Figuren: einen patagonischen Riesen, eine Frau, die einem Kind einen Vogel schenkt, einen Mann mit gefiedertem Kopfschmuck und Gewand sowie eine Frau mit Umhang. Enthält auch Pinguin, Schnecke, Speer, Pfeil und Bogen. Elemente im Bild zur Identifizierung in einem Schlüssel unten beschriftet. De Brys Grand Voyages, eine illustrierte Sammlung von Berichten über Amerika, definierte das frühe europäische Bild der Neuen Welt.

Zeit

ca. 1602

Stecher

Bry, de Theodor, Dietrich (1528-1598)

Bry De,Theodorus (1528-1598) Frankfurt a.M., 1570 ging Theodor de Bry mit seiner Familie nach Frankfurt am Main, gründete ein Kupferstecher- und Verlagsunternehmen und beantragte das Bürgerrecht. Zwischen 1586 und 1588 hielt er sich eine Zeit lang in London auf, arbeitete mit dem Geographen Richard Hakluyt zusammen und begann Berichte und Illustrationen verschiedener europäischer Forschungsexpeditionen zu sammeln. Nach seiner Rückkehr 1589 arbeitete er seine Pläne für neue Publikationen mit seinen Söhnen aus.Von 1590 bis 1634 gab Theodor de Bry in Frankfurt zwei der bedeutendsten Reiseberichtsammlungen der Frühen Neuzeit heraus. Die West–Indischen Reisen (auch Geschichte Amerikas genannt) und die Ost–Indischen Reisen. Die ganze Sammlung kam unter dem Titel : Collectiones peregrinationum in Indiam Orientalem et Indiam Occidentalem XXV partibus comprehensae. Opus illustratum figuris aeneis Fratrum de Bry et Meriani heraus. Bei diesen sowie bei seinen anderen Arbeiten wurde de Bry von seinen beiden Söhnen Johann Theodor (1561–1623) und Johann Israel (1570–1611) unterstützt. Die von Theodor de Bry in Frankfurt herausgegebenen zwei Reiseberichtsammlungen zählen zu den bedeutendsten der Frühen Neuzeit und haben seinen Ruf für die Nachwelt begründet: Er schuf 1594 die Ankunft von Kolumbus in der Neuen Welt. Die West-Indischen Reisen (hrsg. 1590–1618) berichteten von der Entdeckung und Eroberung Amerikas durch die Europäer, während die Ost-Indischen Reisen den Aufstieg Hollands zur Handelsmacht in Asien um 1600 mitverfolgten. Beide Serien erschienen deutsch und lateinisch, waren für ein europäisches Publikum bestimmt und reich mit Kupferstichen illustriert. Theodor de Bry konnte nur sechs Teile seines Gesamtwerkes herausgeben. Nach seinem Tod setzten seine Söhne Johann Theodor und Johann Israel und anschließend Johann Theodors Schwiegersohn Matthäus Merian das Werk bis 1634 fort. Es enthielt am Ende 25 Teile und über 1500 Kupferstiche. Die Nachfolge der Brüder als Kupferstecher und Verleger trat Sebastian Furck an.

Historische Beschreibung

Ferdinand Magellan(1480- 1521), war ein portugiesischer Seefahrer, der im Auftrag der spanischen Krone segelte. Magellan begann die erste Weltumsegelung, wurde aber während der Reise getötet. Die Geschichte seiner Reise ist vor allem durch die Aufzeichnungen des Teilnehmers Antonio Pigafetta bekannt geworden. Feuerland (span. Tierra del Fuego „Land des Feuers“), früher Magellanica nach Ferdinand Magellan, ist eine Inselgruppe an der Südspitze Südamerikas. Vom Festland ist Feuerland durch die Magellanstraße getrennt. Bei der Erkundung der Magellanstraße 1520 fanden Magellan und seine Männer im Norden keine Siedlungen, doch im Süden der Meerenge sahen sie, wie Antonio Pigafetta, der Chronist Magellans, berichtet, des Nachts vom Schiff aus viele Feuer. Der Generalkapitän Magellan nannte das Land entsprechend „Feuerland“.

Erscheinungsort Frankfurt am Main
Größe (cm)16,5 x 30
ZustandFalz und Mitte restauriert
Koloritkoloriert
TechnikKupferstich

Nachdruck:

126.00 €

( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )