Adina Sommer
Antike und zeitgenössische Kunst
Winzerer Str. 154
80797 München
Telefon
+49 89 3000 2214
Fax
+49 89 3000 2213
Öffnungszeiten
Nach telefonischer Vereinbarung.
Email
Karte von Danzig, Elbing, und Marienburg oder erstes Blat von Westpreussen..
Artikel ID | EUP3029 |
Titel | Karte von Danzig, Elbing, und Marienburg oder erstes Blat von Westpreussen.. |
Beschreibung | Karte zeigt Westpreussen mit Danzig, Marienburg und Elbing |
Zeit | ca. 1789 |
Stecher | Schraembl Franz Anton (1751-1803) |
Schrämbl, Franz Anton war Buchhändler und Schriftsteller. Er ehielt in seiner Geburtsstadt eine gründliche wissenschaftliche Ausbildung und wendete sich nach deren Vollendung dem Lehrfache zu, in welchem er zuletzt die Stelle eines Directors der k. k. Normalschulen in Oesterreichisch-Schlesien zu Troppau bekleidete. Nach einiger Zeit legte er sein Amt nieder, kehrte nach Wien zurück und eröffnete daselbst eine Buch- und Kunsthandlung, deren Firma noch zu Anbeginn der Vierziger-Jahre bestand. | |
Historische Beschreibung | Preußen war ein seit dem Spätmittelalter bestehendes Land an der Ostsee, zwischen Pommern, Polen und Litauen. Sein Name wurde nach 1701 auf ein weit größeres, aus Brandenburg-Preußen hervorgegangenes Staatswesen angewandt, das schließlich fast ganz Deutschland nördlich der Mainlinie einschloss und bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges bestand. Das spätere Königreich Preußen entwickelte sich im Wesentlichen aus zwei Landesteilen, die beide von Fürsten aus dem Haus Hohenzollern regiert wurden: aus der Markgrafschaft Brandenburg, die zu den sieben Kurfürstentümern des Heiligen Römischen Reiches gehörte, sowie aus dem Herzogtum Preußen, das wiederum aus dem Staat des Deutschen Ordenshervorgegangen war. |
Erscheinungsort | Wien |
Größe (cm) | 46 x 56,5 |
Zustand | Perfekter Zustand |
Kolorit | altkoloriert |
Technik | Kupferstich |
Nachdruck:
54.00 €
( Ein Nachdruck kann auf Anfrage individuell bestellt werden. )